Sie sind nicht im Kundenbereich angemeldet.

Stellenanzeige: Ärzte (männlich/weiblich/divers) gesucht in Gera

Arbeitsort:
07545 Gera (Deutschland)
Arbeitsbeginn ab:
n.a.
Arbeitszeit:
Vollzeit
Eingestellt / aktualisiert:
06.08.2024
Job Info:

Beschreibung

Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebens­qualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet da­mit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und le­benswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.

Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzu­entwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.

Zur Verstärkung des Amtes für Gesundheit und Versorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Ärzte (männlich/weiblich/divers)

Die Stellen sind mit inhaltlichem Schwerpunkt im amtsärztlichen Bereich, in der Psychiatrie (Sozi­alpsychiatrischer Dienst) oder der Kinder- und Jugendmedizin zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte

Erstellen von amtsärztlichen Stellungnahmen und Gutachten mit Befunderhebung und gut­achterlicher Begründung, teilweise mit Untersuchung z. B.:

Eignung/Dienstunfähigkeit gem. Beamtenrecht

sozialmedizinische Stellungnahmen und Beratung (Eingliederung und Teilhabe; Frühför­derung)

Stellungnahmen nach Asylbewerberleistungsgesetz u.a. gerichtsärztliche Gutachten

Überwachung und Beratung

Überwachung und Beratung medizinischer Einrichtung zur Einhaltung der Anforderungen der Hygiene und des Gesundheitsschutzes

Beratung anderer Behörden in medizinischen Fragen

Durchführung von Sprechstunden, u.a.:

Drogen- und Alkoholscreening,

Adoptionsgutachten,

Beratung für chronisch kranke Menschen, kranke sowie körperlich behinderte bzw. von Behinderung bedrohte Menschen

Vorsorgeuntersuchungen in Kindereinrichtungen und Schulen, Einschulungsuntersuchung und schulärztliche Sprechstunde

Sonstige Aufgaben, insbesondere;

Analyse und Bewertung der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung in der Region;

gesundheitliche Aufklärung und Beratung, Gesundheitsberichterstattung

Gremienarbeit, Netzwerkarbeit; Öffentlichkeitsarbeit

Ihre Aufgaben sind vielfältig, interessant und ermöglichen Ihnen Gestaltungsräume. Des Weiteren nehmen Sie am Rufbereitschaftsdienst des Amtes für Gesundheit und Versorgung teil.
Unser Angebot

mehrere unbefristete bewertete Vollzeitstellen

auf das Arbeitsverhältnis finden die tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes
(TVöD -VKA) Anwendung

ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen

einen Arbeitsplatz bei einer modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeberin in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt

flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung

eine strukturierte Einarbeitung

eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge

die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen

die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte

Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen

die Approbation als Arzt/Ärztin

von Vorteil ist eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem sozialmedizinischen oder umweltmedizinischen Fach bzw. eine Facharztweiterbildung auf den Gebieten Innere Medi­zin, Psychiatrie, Allgemeinmedizin oder Kinder- und Jugendmedizin

gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Programme

Führerschein der Klasse B und Mobilität

Nachweis über Masernschutz

gute Deutschkenntnisse bei ausländischen Fachkräften

eine strukturierte Arbeitsweise, sehr gute Auffassungsgabe sowie analytische Fähigkeiten

Einfühlungsvermögen, Selbständigkeit und Eigeninitiative

Kommunikationsstärke, sicherer Ausdruck in Wort und Schrift

Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei glei­cher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten begrüßt.

Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet.
Haben Sie Fragen?

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Kühn, Sachbearbeiterin der Abteilung Per­sonal, Team Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1324 oder per E-Mail an personal.bewerbung@gera.de. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Gesundheit und Versorgung, Frau Heinze, unter der Telefonnummer 0365/838-3500 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit

aussagefähigem Bewerbungsschreiben,

tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,

Zeugniskopien (insbesondere Schul- und Abschlusszeugnisse),

qualifizierte Arbeitszeugnisse

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Qualifikation:
Befristet:
n.a.
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an:
Stadt Gera

Online-Bewerbung
Anbieter:

Die Daten basieren auf Angaben des Arbeitgebers. Die gewerbliche Nutzung dieser Daten ist nur mit schriftlicher Genehmigung von lokale-kleinanzeigen.de bzw. des Herausgebers gestattet.

Stellenanzeigen aufgeben mit unseren Business-Paketen:
Hier Ihre Firma anmelden