Sie sind nicht im Kundenbereich angemeldet.

Informationen und Hilfe
lokale-kleinanzeigen.de


Aktions-Angebot

Für einen begrenzten Zeitraum: Verdienen Sie bares Geld mit Ihren Kleinanzeigen. Für valide und ordentlich formulierte Kleinanzeigen bezahlen wir Ihnen folgende Beträge:

  • Ab 10 Kleinanzeigen 5 Euro
  • Ab 20 Kleinanzeigen 10 Euro
  • Ab 40 Kleinanzeigen 15 Euro
  • Ab 80 Kleinanzeigen 30 Euro
  • Ab 100 Kleinanzeigen 50 Euro


Allgemeiner Hinweis

Achtung: Wenn Sie einen Verkäufer im Ausland kontaktieren, sollten Sie vorsichtig sein. Überweisen Sie kein Geld im Voraus ins Ausland. Obwohl wir alles tun, um unsere Website von solchen Angeboten sauber zu halten besteht die Gefahr, dass ein unseriöser Anbieter hinter dem Verkauf steht und Sie die bereits bezahlte Ware nicht erhalten. Solche Fälle sind schwer nachzuverfolgen, Ihr Geld ist möglicherweise weg. Bei Bekanntwerden von betrügerischen Absichten werden wir die betreffenden Accounts umgehend deaktivieren.

Unterscheidung zwischen gewerblichen und privaten Kleinanzeigen

Unter gewerbliche Anzeigen zählen:

  • Verkauf von überdurchschnittlichen Mengen eines oder mehrerer Produkte
  • Gewerbliche Angebote von Produkten und Dienstleistungen

Für gewerbliche Kleinanzeigen legen Sie sich bitte einen Premium-Account an.

Kleinanzeigen für Kredite und Darlehen

Da wir technisch nicht unterscheiden können, ob ein privates Kreditangebot seriös gemeint ist, werden derartige Angebote, die in der Regel mit privaten E-Mail-Adressen aufgegeben werden, zum Schutz unserer Nutzer grundsätzlich nicht freigeschaltet.

Kleinanzeigen in englischer oder anderen Sprachen

Da sich Lokale-Kleinanzeigen.de ausschließlich an Nutzer im deutschen Sprachraum wendet, nehmen wir keine Anzeigen an, deren Texte in anderen Sprachen verfasst wurden.

Hinweis an die Inserenten:

Aktuell sind Geld-Phisher auf Lokale-Kleinanzeigen.de tätig, die versuchen, Sie über das "Kontaktformular" zu kontaktieren. Bitte senden Sie keine Waren an Käufer im Ausland, überweisen Sie kein Geld auf ausländische oder internationale Konten und antworten Sie nicht auf Anfragen mit seltsamen Kontakdaten, z.B. ausländische Adressen oder verdächtigen deutsche Adressen. Zur Sicherheit können Sie die Existenz einer Adresse in den einschlägigen Maps im Internet überprüfen. Fast immer sitzen diese "Pisher" im Ausland und benutzen E-Mail-Adressen wie z.B. groggy875@gmal.com (das Beispiel ist frei erfunden).

Seien Sie also vorsichtig. Wir tun alles was möglich ist, um Sie vor Spam und Pishing zu schützen, können aber keine Haftung für Betrugsfälle übernehmen.

Tipps für die Inserate

Wir bekommen hier manchmal Kleinanzeigen rein mit nur einem kurzen Satz im Anzeigen-Text. Da steht z.B. "Ich verkaufe ein Fahrrad". Der Interessent fragt sich natürlich dann, "Was für ein Fahrrad ist das?", "Welche Farbe hat das Fahrrad?", "Damen- oder Herrenrad?". Das führt dazu, dass der Interessent letztendlich kaum Informationen über den zu verkaufenden Artikel hat und wird wahrscheinlich auf Ihre Kleinanzeige gar nicht reagieren.

Beschreiben Sie das Fahrrad genauer und laden Sie zusätzlich möglichst ansprechende Fotos hoch. Das erhöht die Chancen erheblich, das Fahrrad zu verkaufen. Je detaillierter Sie die Ware (z.B. das Fahrrad) in der Kleinanzeige beschreiben, umso wahrscheinlicher bekommen Sie Angebote von potentiellen Käufern.

Auch Überschriften (Anzeigen-Titel) sind wichtig. Beschreiben Sie den Titel der Kleinanzeige mit nur einem Wort, ist dies meist nicht ausreichend. Schreiben Sie im Anzeigen-Titel z.B. "Verkaufe ein 20-Zoll-Herrenfahrrad in Berlin". In dem Fall weiss der Interessent sofort, in welcher Stadt das Fahrrad angeboten wird.